Und die Vögel singen wieder

Salzburger Nachrichten, 21. Juli 2023: … Eine ganze Reihe in der Felsenreitschule bildeten Flötistinnen und Flötisten, die den quirligen Vogelgesang – ein weiteres Charakteristikum für die Musik des Ornithologen Messiaen – in allen Variationen und...
Rezital für Flöte und Harfe in der Elbphilharmonie Hamburg

Rezital für Flöte und Harfe in der Elbphilharmonie Hamburg

Sonntag, 3.9.2023 / Gemeinsam mit der Harfenistin Ronith Mues bringt Tatjana Ruhland im Kammermusiksaal der Elbphilharmonie Werke von Mozart, Fauré, Debussy und anderen in Bearbeitungen für Flöte und Harfe auf die Bühne. Sonntag, 3.9.2023 20 UhrElbphilharmonie...

Sauber und charmant

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: Ganz auf die klassische Einheit setzte das Münchner Bläserquintett … sehr sanglich und fein.

Töne schimmern wie Kondensstreifen

Mannheimer Morgen: Dass dieses Konzert im Rahmen des Heidelberger-Frühling-Festivals ein besonderes werden würde, vermittelt sich von der ersten Minute an. Die Art, wie Tatjana Ruhland ihren ganzen Körper zum Schwingen bringt, als gelte es, ein geheimes Ritual zu...

Erfrischend und scheinbar mühelos

Augsburger Allgemeine: Dozentenkonzert Klassik erfreut mit Klangfülle, Niveau und Sinnlichkeit Brillant im Vortrag: die Flötistin Tatjana Ruhland. (Sie) offerierte musikalische Prägnanz, imponierte durch glänzende Intonation und Artikulation und gab sich in den...