3 Solokonzerte im Dezember

3 Solokonzerte im Dezember

Zusammen mit dem Deutsche Radio Philharmonie Orchester unter der Leitung von Václav Luks spielt Tatjana Ruhland Anfang Dezember bei 3 Konzerten Werke von C.P.E. Bach, Leopold Antonín Koželuh und Joseph Haydn. Fr 01.12. / 20:00 Uhr, Saarbrücken, SR, Großer...
New CD: Spectacular music for flute and piano

New CD: Spectacular music for flute and piano

Very happy to announce my newest CD recording: La Flûte à l’Ecole de Paris  Enjoy spectacular music for flute and piano written by composers of the „L’École de Paris“, studying and working in the early 20th century metropolis of Paris. Some of these works...

Vital, virtuos und unterhaltsam

Donaukurier, 2. August 2023: … Durch glänzend virtuose Leichtigkeit geprägt war die herausragende Darbietung der Flötistin Tatjana Ruhland. Mit schillerndem Kolorit, sprühender Verve, eleganter Geschmeidigkeit und atemberaubender Brillanz interpretierte sie eine...

Und die Vögel singen wieder

Salzburger Nachrichten, 21. Juli 2023: … Eine ganze Reihe in der Felsenreitschule bildeten Flötistinnen und Flötisten, die den quirligen Vogelgesang – ein weiteres Charakteristikum für die Musik des Ornithologen Messiaen – in allen Variationen und...

Salzburger Festspiele

Das Werk Éclairs sur l’Au-delà von Olivier Messiaen präsentiert vom SWR Symphonieorchester unter Ingo Metzmacher. Hier ein Konzertmitschnitt (Video) aus der Saison 2021/2022: https://www.youtube.com/watch?v=kXPRb9AkSJk

Kammermusik in Mannheim

Reger-Konzert im Rittersaal des Mannheimer Schlosses mit Tatjana Ruhland (Flöte), Alexej Gorlatch (Klavier), Francis Gouton (Violoncello) und Rudolf Meister (Klavier).
Rezital für Flöte und Harfe in der Elbphilharmonie Hamburg

Rezital für Flöte und Harfe in der Elbphilharmonie Hamburg

Sonntag, 3.9.2023 / Gemeinsam mit der Harfenistin Ronith Mues bringt Tatjana Ruhland im Kammermusiksaal der Elbphilharmonie Werke von Mozart, Fauré, Debussy und anderen in Bearbeitungen für Flöte und Harfe auf die Bühne. Sonntag, 3.9.2023 20 UhrElbphilharmonie...

Solokonzert

Tatjana Ruhland ist Solistin in Werken von C.P.E.Bach mit der DRP Saarbrücken-Kaiserslautern. Die Leitung hat Václav Luks.

Jury DMW 2023 in Bonn

Jurytätigkeit beim Deutschen Musikwettbewerb in Bonn, Köln und Siegburg. Die Wertungs-Vorspiele von 9.-17.8.2023 sind öffentlich zugänglich. Das Abschlusskonzert findet am 17.8.2023 um 19:00 Uhr in Siegburg statt.

Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

«Préludes – Originale und Improvisationen» im Festsaal der Wartburg. Tatjana Ruhland als Gast mit dem Frank Dupree Trio. Eine aussergewöhnliche Kombination und ein mitreissendes Programm aus klassischen Meistern und improvisiertem Jazz

Strauss, Kabalewski und Prokofiev

Die Suite aus der Oper «Der Rosenkavalier» von Richard Strauss in Kombination mit dem Cello-Konzert von Kabalewski und Prokofiev drittem Klavierkonzert mit dem SWR Symphonieorchester.

Strauss und Kabalewski

Die Suite aus der Oper «Der Rosenkavalier» in Kombination mit dem Cello-Konzert. Ein Mittagskonzert mit dem SWR Symphonieorchester.

Meisterkurs Tatjana Ruhland

Bei der Sommerakademie Neuburg 2023 unterrichtet Prof.Tatjana Ruhland einen Meisterkurs für Querflöte. Empfohlen u.a. für angehende und fortgeschrittene Studierende.

Solokonzert

Tatjana Ruhland ist Solistin in Werken von C.P.E.Bach mit der DRP Saarbrücken-Kaiserslautern. Die Leitung hat Václav Luks.

Solokonzert

Tatjana Ruhland ist Solistin in Werken von C.P.E.Bach mit der DRP Saarbrücken-Kaiserslautern. Die Leitung hat Václav Luks.

Rezital

Konzert für Flöte & Orgel mit Tatjana Ruhland (Flöte) und Christian Schmitt (Orgel).

Rezital

Konzert für Flöte & Orgel mit Tatjana Ruhland und Christian Schmitt.

Kammermusik

Das ensemble triolog gastiert in Gaggenau. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart bis Debussy für Flöte, Viola und Harfe.