Jindřich Feld: Konzert für Flöte

Jindřich Feld: Konzert für Flöte

Tatjana Ruhland ist Solistin im Konzert für Flöte und Orchester von Jindřich Feld (1925–2007) im fünften Philharmonischen Konzert der Saison 2025/2026 des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera am 21.1., 22.1. und 23.1.2026. Der Dirigent ist GMD Ruben Gazarian....
Solistin im Konzert für Flöte von Malcolm Arnold

Solistin im Konzert für Flöte von Malcolm Arnold

Wohlklänge pur verspricht dieses Konzert! Dass man dabei nebenbei (fast) ausschließlich Musik kennenlernen kann, die durchaus nicht oft zu hören ist, macht dieses Konzert umso reizvoller. „Kraftvoll, feurig, dissonanzfreudig, doch nie harsch, verspielt mit viel...
Gastkonzerte mit den Berliner Philharmonikern

Gastkonzerte mit den Berliner Philharmonikern

Erneut wurde Tatjana Ruhland mehrfach als Soloflötistin zu den Berliner Philharmonikern eingeladen. Unter der Leitung von Jakub Hrûša und Kirill Petrenko gastierte sie mit dem renommierten Spitzenorchester u.a. in der Philharmonie Berlin und im Festspielhaus...
Solistin mit Mozart

Solistin mit Mozart

Tatjana Ruhland (Flöte) und das Niedersächsische Staatstheater Hannover präsentieren im dritten Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026 das Konzert in G-Dur für Flöte und Orchester KV 313 am 7.12.2025 und 8.12.2025. Die Leitung hat Francesco Angelico.

Der Rosenkavalier

Eine halbszenische Aufführung der Oper «Der Rosenkavalier» von Richard Strauss bei den Pfingstfestspielen in Baden-Baden.

Der Rosenkavalier

Eine halbszenische Aufführung der Oper «Der Rosenkavalier» von Richard Strauss bei den Pfingstfestspielen in Baden-Baden.

Schwetzinger Festspiele 2026

Werke von Haydn & Mozart stehen auf dem Programm der «Orchesterakademie» des SWR Symphonieorchesters unter der Leitung von Fabio Biondi. Solist ist Julian Pregardien (Tenor).

Mendelssohn & Rossini

Unter der Leitung von Constantinos Carydis speilt das SWR Symphonieorchester die «Italienische» Sinfonie und das Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Ouvertüre zu «Wilhelm Tell» von Gioachino Rossini. Solistin ist Karen Gomyo...

Mendelssohn & Rossini

Unter der Leitung von Constantinos Carydis speilt das SWR Symphonieorchester die «Italienische» Sinfonie und das Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Ouvertüre zu «Wilhelm Tell» von Gioachino Rossini. Solistin ist Karen Gomyo...

Mendelssohn & Rossini

Unter der Leitung von Constantinos Carydis speilt das SWR Symphonieorchester die «Italienische» Sinfonie und das Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Ouvertüre zu «Wilhelm Tell» von Gioachino Rossini. Solistin ist Karen Gomyo...

Eclat Festival 2026

Das SWR Symphonieorchester beim «Eclat Festival Neue Musik Stuttgart» mit Uraufführungen unter der Leitung von Pablo Rus Broseta

Solokonzert – Malcolm Arnold

Das Konzert für Flöte und Streicher op. 45 von Malcolm Arnold wird präsentiert von der Solistin Tatjana Ruhland. Chefdirigent Douglas Bostock leitet das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim.

Tschaikowsky, Pathétique

Das SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Juraj Valcuha präsentiert Werke von Tschaikowsky, Dvorak und Suk. Solist ist Christian Tetzlaff, Violine.

Tschaikowsky, Pathétique

Das SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Juraj Valcuha präsentiert Werke von Tschaikowsky, Dvorak und Suk. Solist ist Christian Tetzlaff, Violine.

Tschaikowsky, Pathétique

Das SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Juraj Valcuha präsentiert Werke von Tschaikowsky, Dvorak und Suk. Solist ist Christian Tetzlaff, Violine.

Rezital

Ein Konzert für Flöte & Orgel mit Christian Schmitt (Orgel). Moderation, Texte und Gesang: Roland Kunz.

Kammermusik

Das Ensemble Sweet Bird mit Katharina Ruckgaber (Sopran), Tatjana Ruhland (Flöte) und  Christian Schmitt an den Tasten präsentiert Werke von Händel, Mozart, Schubert und anderen.

Rezital

Werke von Spohr, Alwyn, Fauré u.a. für Flöte & Harfe mit Tatjana Ruhland und Ronith Mues.

Berlioz meets Lalo

Das SWR Symphonieorchester und Sol Gabetta (Violoncello) unter der Leitung von Pierre Bleuse mit dem Cellokonzert von Edouard Lalo und der Symphonie fantastique von Hector Berlioz

Berlioz meets Lalo

Das SWR Symphonieorchester und Sol Gabetta (Violoncello) unter der Leitung von Pierre Bleuse mit dem Cellokonzert von Edouard Lalo und der Symphonie fantastique von Hector Berlioz

Berlioz meets Lalo

Das SWR Symphonieorchester und Sol Gabetta (Violoncello) unter der Leitung von Pierre Bleuse mit dem Cellokonzert von Edouard Lalo und der Symphonie fantastique von Hector Berlioz

Bamberger Symphoniker

Tatjana Ruhland als Soloflötistin zu Gast bei den Bamberger Symphonikern. Auf dem Programm in Fürth stehen Werke von Mozart und Rosetti.

Bamberger Symphoniker

Tatjana Ruhland als Soloflötistin zu Gast bei den Bamberger Symphonikern. Auf dem Programm in Bayreuth stehen Werke von Mozart und Rosetti.

Gastspiel Berliner Philharmoniker

Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko und Solist Wenzel Fuchs (Klarinette) konzertieren im Carmen Würth Forum, Künzelsau.  Als Soloflötistin zu Gast ist Tatjana Ruhland.

Rezital

Ein Konzertabend für Flöte & Harfe. Tatjana Ruhland und Ronith Mues bringen Werke von u.a. J.S.Bach, Cras, Spohr, Fauré zu Gehör.

Dvorák Cello Konzert

Das Konzert für Violoncello und Orchester von Antonin Dvorák mit dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Giedre Slekyte, Solist ist Jean-Guihen Queyras.